Physiotherapie Hamburg
Unter Physiotherapie werden im Allgemeinen Heilbehandlungen am menschlichen Körper bezeichnet bzw. zusammengefasst. In unserer Praxis für Physiotherapie mit der Spezialisierung Orthopädie / Sportmedizin / Traumatologie geht es dabei speziell um Behandlungen des Bewegungsapparates, das heißt es werden die unterschiedlichsten Strukturen des muskulo-skelettalen Systems untersucht und behandelt. Darunter zählen z.B. die peripheren Nerven, Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien, Gelenke, Menisken, Schleimbeutel, etc.
Behandlungsmethoden in unserer Physiotherapie Hamburg
Die Untersuchungstechniken und Behandlungsmethoden / Therapien in unserer Physiotherapie werden in zwei Gruppen eingeteilt. Es gibt die sogenannten passiven Methoden wie z.B. Manuelle Therapie, (Bindegewebs-) Massagen, Faszienbehandlungen, Lymphdrainagen etc. - der Physiotherapeut behandelt am Patienten und der Patient ist dabei passiv. Und es gibt die aktiven Methoden wie z.B. die Medizinische Trainingstherapie – da ist der Patient aktiv – er erhält gezielte Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Koordination. Es ist für den Behandlungserfolg ausschlaggebend, eine effektive Mischung aus ganz gezielten passiven und aktiven Behandlungstechniken und Übungen aus der Physiotherapie für den Patienten auszuwählen. Das Ziel ist die Verbesserung bzw. vollständige Aufhebung der reversiblen Funktionsstörung, sowie die Wiedergewinnung der optimalen Koordination und Bewegung.
Nach der Physiotherapie kommt die Prävention
Ist der Patient beschwerdefrei, ist es das Ziel, dass die Beschwerden und Symptome, aufgrund welcher er zur Physiotherapie kam, nicht wieder auftreten. Die Aufgabe ist der Erhalt der wiedergewonnenen „normalen“ Funktion. Dazu ist es sinnvoll, die gezielt ausgewählten aktiven Übungen weiter durchzuführen. Dafür nehmen viele unserer beschwerdefreien Patienten nach der Physiotherapie die Möglichkeit in Anspruch, in unserer Praxis präventiv zu trainieren, um das Behandlungsergebnis zu halten. Es werden die von uns erhaltenen aktiven Übungen regelmäßig kontrolliert, das Übungsprogramm angepasst erweitert bzw. in der Intensität gesteigert. Außerdem kann diese aktive Prävention mit passiven physiotherapeutischen Maßnahmen regelmäßig unterstützt werden.
Die Patienten haben auch die Möglichkeit an einem Gruppenkurs für präventives Training teilzunehmen. Wir bieten verschiedene Kurse in unserer Praxis für Physiotherapie an.
Sportphysiotherapie - ein Bereich in unserer Physiotherapie
Desweiteren führen wir bei Breiten- und Leistungssportlern zum Zwecke der Verletzungsprophylaxe und Leistungssteigerung, sowie bei akuten Verletzungen und Rehabilitation nach Verletzungen gezielte Behandlungen und spezifische Trainingsprogramme durch. Warum eine Physiotherapie in Hamburg? Weil wir finden, dass das Behandeln von Patienten in der schönsten Stadt der Welt gleich noch einmal so viel Spaß macht.